Einen interessanten Artikel habe ich zu diesem Thema bei CHIP.de gefunden, den ich gern nochmal selbst aufgreifen möchte. Mit Windows 10 und Nutzung der Spielekonsole durch drücken der Tastaturkürzel Windows Taste+G öffnet sich unter dem aktiven Programm die Funktion zur Aufzeichnung.
Als verstecketer „Workaround“ unter Windows10 wäre der Weg also folgender:
- Öffnen bzw aktiv setzen des Programms, das aufgenommen werden soll
- Drücken der Tastenkombination [Windows] + [G].
- Falls nicht bereits installiert, wird man aufgefordert, die App "Spielleiste" auf dem PC zu installieren.
- Drückt man erneut die Tastenkombination [Windows] + [G], erscheint ein kleines Fenster auf der rechten Bildschirmseite.
Tastaturkürzel Windows Tast+G |
- Die Option "Ja, das ist
ein Spiel" muss ausgewählt werden.
- Es öffnet sich ein weiteres Fenster auf der Unterseite.
Spielekonsole |
- Klicken Sie auf den
dritten Button von links, dieser hat einen schwarzen Punkt in der Mitte
Nun startet die Aufnahme.
- Von nun an können Aufnahmen innerhalb des gewählten Programmes auch mit dem Tastenkürzel [Windows] + [ALT] + [R] gestartet und beendet werden.
Bildschirmauzeichnung |
- Die gespeicherten
MP4-Dateien finden Sie später unter dem Pfad C:\Users\<Benutzername>\Videos\Aufzeichnungen bzw C:\Users\<Username>\Videos\Captures.
Das fertige Video ist direkt im benannten Verzeichnis verfügbar und erhält als Dateinamen die Bezeichnung des aktiven Programmes.
Nachteile gibt es auch. Es lassen sich keine Programm Dialoge mit in die Aufzeichnung einbeziehen, die durch Anwender Interaktionen verwendet werden. Lediglich fest vorhandene Dialogfenster, wie im gezeigten Fall bei AutoCAD, können mit dargestellt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen