Häufig lassen sich mit Dynamo Skripten Abläufe im Rahmen der BIM Methodik automatisieren. Diese Skripte erstellen temporäre Arbeitsdateien und diese können je nach Inhalt und Umfang der Datenbearbeitung rasch größeren Umfang annehmen.
Zudem kann es auch bei der Verwendung von Dynamo Skripten hilfreich sein, öfters die temporären Dateien des aktuell angemeldeten Users zu löschen.
Damit das nicht manuell erfolgen muss, lässt sich das mit Hilfe einer kleinen Batch Datei erledigen.
Eine Batch Datei ist eine sogenannten Stapeldatei, die nacheinander Befehle Befehle inklusive von Befehlsoptionen ausführt. Mehr Informationen finden sich z.B. unter Wikipedia
Für unser Szenario eignen sich die Funktion DEL sowie RMDIR.
Für den Aufruf der Windows Konsole lässt sich Tastenkombination [Windows Taste]+[R] und Eingabe vom CMD in das Feld Ausführen verwenden.
Funktion DEL - Aufruf der Hilfe mit del /? |
Funktion RMDIR - Aufruf der Hilfe mit rmdir /? |
Inhalt der Batch Datei. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen